Interview über Konflikte in der Küche
Ich würde von Deutschlandfunk zum Thema „Küchenschlachten“ interviewt. Hören Sie gerne mal rein. Interview (hier klicken) Konflikte in der Küche gehören für uns Paartherapeuten zu in den immer wiederkehrenden Themen Manche Konflikte sind einfach zu lösen z.B. in dem man die Arbeit aufteilt, um weniger Schnittstellen zu haben. Damit ist das Problem erstmal vom Tisch. […]
Wie funktioniert gutes Konfliktmanagement
Die Art und Weise wie Partner aufeinander in Belastungssituationen reagieren stellt eine relativ gute Schätzung der empfundenen Beziehungszufriedenheit dar und lässt darüber hinaus eine relativ gute Prognose zu, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Paare in 2-3 Jahren noch zusammen sind. Ein Grund mehr sich die positiven und negativen Reaktionen der Partner aufeinander einmal […]
Destruktives Verhalten in Beziehungen
Die Veröffentlichung der polizeilichen Kriminalstatistik aus 2017 wurde in den Medien von einer Diskussion über häusliche Gewalt begleitet. Die Zahl der gemeldeten Straftaten stieg im Vergleich zu den letzten Jahren weiter an, es mangelt an Lösungsstrategien und Auffangmaßnahmen für Betroffene. Ein guter Grund mal einen Blick auf die Ursachen und Verstärker von destruktivem Verhalten in […]
Der Partner zieht sich zurück
Viele Paare, die in die Beratung bzw. in die Paartherapie kommen, befinden sich in einem Teufelskreis zwischen Konfrontation und Rückzug. Die Qualität der Beziehung leidet sehr darunter und oft ist es für den Partner, der immer wieder abgewiesen wird, so schlimm, dass der Gedanke an eine Trennung sehr nahe liegt. Was ist das Problem bei […]